
Gemeinsam können wir dieses besondere Erbe erhalten und weiterentwickeln
Werden Sie Teil dieser einzigartigen Geschichte
Ihre Spende
Die Ost-West-Friedenskirche ist einzigartig in ihrer Entstehungsgeschichte und kulturellem Wert. Seit Jahrzehnten berührt sie Menschen aus aller Welt. Dank der Unterstützung vieler engagierter Menschen konnte sie erhalten bleiben.
Für den originalgetreuen Wiederaufbau der Kirche und für das Weiterbestehen der Oase des Friedens laden wir Sie ein, Teil dieser Geschichte zu werden – durch eine Spende, Ihre Zeit oder das Weitertragen unserer Vision. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, wirkt und hilft. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!
Die Wirkung Ihrer Spende
-
Wiederaufbau der Kirche
Groß-Projekt: Originalgetreue Rekonstruktion der Kirche
-
Pflege des Geländes
Instandhaltung der historischen Gebäude (Museum, Kapelle, Wohnhaus) und Gartenpflege
-
Kulturelles Erbe
Förderung von Führungen und Bereitstellung von Informationen für Besucher
Häufig gestellte Fragen
-
Spenden können aktuell nur per Überweisung entgegengenommen werden. Alle Informationen erhalten Sie hierzu auf dieser Seite. Vor Ort liegen darüber hinaus Überweisungsträger aus.
-
Für eine Spendensumme unter 300 Euro pro Jahr genügt eine Kopie Ihres Kontoauszugs in Verbindung mit dem Ausdruck des Spendenauftrags.
Aktuell kann der Verein Ost-West-Friedensgarten noch keine Spendenquittung ausstellen. Ein Antrag auf Gemeinnützigkeit ist bereits gestellt.
-
Ja, es besteht die Möglichkeit, einen bestimmten Zweck für Ihre Spende auszuwählen. Fügen Sie dies gerne als Verwendungszweck hinzu.
-
Die Spenden fließen in den Wiederaufbau und den Erhalt der Ost-West-Friedenskirche sowie in kulturelle und spirituelle Projekte. Eine genaue Übersicht über die aktuellen Maßnahmen finden Sie auf unserer Website.
Es werden darüber hinaus regelmäßige Updates und Berichte zur Verwendung der Spenden veröffentlicht, die Sie jederzeit auf unserer Website einsehen können.
-
Neben finanziellen Spenden gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen, z. B. durch ehrenamtliche Mitarbeit. Treten Sie hierfür gerne in Kontakt mit dem Verein.